Wir freuen uns, dass Sie Ihre Gruppenreise in unser Erlebnisareal planen!
Gern stehen wir für Sie telefonisch – von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 10:00 und 16:00 Uhr – zur Verfügung.
Unter: 033204/6058-20 erreichen Sie unser Service-Team.
FÜHRUNG „ZEITENWANDEL – WANDELZEITEN“
Spaziergang durch die Heilstättengeschichte
Wandeln Sie eine Stunde lang auf den historischen Pfaden der ehemals größten Lungenheilstätte Deutschlands. – Erfahren Sie interessante Details von der Planung der historischen Anlage bis zur Idee und dem Bau des Baumkronenpfades.
Tauchen Sie ein in den Alltag der Tuberkulose-Patienten oder der sowjetischen Soldaten, die alle ihre Spuren auf dem Gelände hinterlassen haben und gehen Sie auf Spurensuche durch die mehr als hundertjährige Geschichte dieses großartigen Areals. Genießen Sie die Weitläufigkeit der Parkanlage und erleben Sie, wie die Natur sich Lebensräume zurück erobert.
Erfahren Sie bei dieser barrierefreien Tour, wie aus dem ehemals verlorenen Ort ein „Saved Place“ wurde. – Unsere Guides nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise von der Entstehung der Beelitzer Heilstätten bis zum heutigen Tag und geben Ihnen Ausblicke, wie sich das Areal in den nächsten Jahren entwickeln wird.
-
jede Tour 200,- Euro inkl. MwSt.
- ganzjährig im Angebot
- barrierefrei
- Führung nur buchbar in Kombination mit Eintritts-Tickets zum Parkgelände mit Baumkronenpfad
- keine Altersbeschränkung
- maximal 30 Personen
Buchungsanfrage
FÜHRUNG „FASZINATION ALPENHAUS“
Gebäudeführung Weltkriegsruine – Biotop – Filmkulisse
Mit dieser 60 minütigen Gebäudeführung erhält der Gast Grundinformationen zur Historie und Anlage der Beelitzer Heilstätten am Beispiel des Frauenpavillons „Alpenhaus“. Informationen zum militärischen Kontext der Weltkriegsruine und Fakten zur Besiedlung dieses markanten Gebäudes seit Ende des II. Weltkrieges durch Tiere und Pflanzen werden durch geschulte Guides an passender Stelle ebenso unterhaltsam vermittelt, wie Wissenswertes zur Nutzung des Gebäudes als Kulisse für unterschiedliche Filmprojekte.
-
jede Tour 250,- Euro inkl. MwSt.
- ganzjährig im Angebot
- nicht barrierefrei
- Führung nur buchbar in Kombination mit Eintritts-Tickets zum Parkgelände mit Baumkronenpfad
- Altersbeschränkung: Teilnahme erst ab 7 Jahren möglich
- Bei der Führung sind die jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Brandenburg zu beachten.
- Zudem gilt bei der Führung im Gebäude ausnahmslos die Verpflichtung, einen Schutzhelm zu tragen. – Schutzhelme werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt.
- maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Buchungsanfrage
FÜHRUNG „DREI GEBÄUDE – EINE FÜHRUNG“
AUF GRUND VON BAU- & SANIERUNGSARBEITEN KANN DIESE FÜHRUNG DERZEIT NICHT GEBUCHT WERDEN.
Gebäudeführung zu Anfang – Alltag – Architektur
Bei dieser 90 minütigen, thematischen Gebäudeführung erhält der Gast Gelegenheit die drei historischen Gebäude Frauenpavillon A4, Koch-Küche und Wasch-Küche / Labor von innen kennenzulernen. Grundinformationen zur Historie und Anlage der Beelitzer Heilstätten sowie zum Alltag der Patienten erläutern die Gästeführer. Informatives zur architektonischen und technischen Ausgestaltung zu deren Funktionalität werden durch geschulte Guides an passender Stelle ebenso unterhaltsam vermittelt, wie Wissenswertes zur Behandlung von Tuberkulose in den vergangenen 100 Jahren.
-
jede Tour 300,- Euro inkl. MwSt.
- nicht ganzjährig im Angebot
- nicht barrierefrei
- Führung nur buchbar in Kombination mit Eintritts-Tickets zum Parkgelände mit Baumkronenpfad
- Altersbeschränkung: Teilnahme erst ab 12 Jahren möglich
- Bei der Führung sind die jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Brandenburg zu beachten.
- Zudem gilt bei der Führung im Gebäude ausnahmslos die Verpflichtung, einen Schutzhelm zu tragen. – Schutzhelme werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt.
- maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Buchungsanfrage
FÜHRUNG „DURCH DIE ALTE CHIRURGIE“
Gebäudeführung durch das alte Chirurgie-Gebäude
Bei dieser 60 minütigen, thematischen Gebäudeführung erläutern die Gästeführer Informatives zur architektonischen und technischen Ausgestaltung sowie zur medizinischen Nutzung dieses lungenchirurgischen Pionierbaus. Informationen zur expressionistischen Architektur werden durch geschulte Guides an passender Stelle ebenso unterhaltsam vermittelt, wie Wissenswertes zur Nutzung des Gebäudes in der Zeit als sowjetisches Militärhospital. Dieser durch Vandalismus geschundene Bau bietet zahlreiche Fotomotive.
-
jede Tour 250,- Euro inkl. MwSt.
- nicht ganzjährig im Angebot
- nicht barrierefrei
- Führung nur buchbar in Kombination mit Eintritts-Tickets zum Parkgelände mit Baumkronenpfad
- Altersbeschränkung: Teilnahme erst ab 12 Jahren möglich
- Bei der Führung sind die jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Brandenburg zu beachten.
- Zudem gilt bei der Führung im Gebäude ausnahmslos die Verpflichtung, einen Schutzhelm zu tragen. – Schutzhelme werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt.
- maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Buchungsanfrage
„BEELITZER UNTERWELTEN – TUNNEL & TECHNIK“
Ein Ausflug in die Unterwelt der Beelitzer Heilstätten
Während der spannenden Tour bekommen Sie die Möglichkeit zu einem Einstieg in das Tunnelsystem und Sie sehen einen Teil der Heilstätten von unten. Versorgungstunnel mit Heizungs- und Stromversorgungstechnik, der Kartoffelkeller und viele technische Details machen diese Führung zu einem Highlight – nicht nur für Technik-Freaks.
-
jede Tour 275,- Euro inkl. MwSt.
- nicht barrierefrei
- Führung nur buchbar in Kombination mit Eintritts-Tickets zum Parkgelände mit Baumkronenpfad
- Altersbeschränkung: Teilnahme erst ab 12 Jahren möglich
- Bei der Führung sind die jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Brandenburg zu beachten.
- Zudem gilt bei der Führung im Gebäude ausnahmslos die Verpflichtung, einen Schutzhelm zu tragen. – Schutzhelme werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt.
- maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Buchungsanfrage
„SAVED PLACE FOTO-TOUR“
2,5 Stunden Foto-Tour durch zwei Gebäude der Beelitzer-Heilstätten, einem der faszinierendsten Orte Für Fotografen im Umland von Berlin.
In einer kleinen Gruppe von maximal 15 Teilnehmern haben Sie Zeit für Ihre Foto-Motive. – Begleitet werden Sie von einem erfahrenen Guide, der Ihnen Foto-Tipps und auch Informationen zur Geschichte der Beelitzer Heilstätten geben kann.
Da bei der Tour ein Helm getragen werden muss, sind Foto-Shootings mit Model leider nicht möglich. – Die bei der Foto-Tour entstandenen Aufnahmen können für private, nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.
-
jede Tour 375,- Euro inkl. MwSt.
- nicht barrierefrei
- Führung nur buchbar in Kombination mit Eintritts-Tickets zum Parkgelände mit Baumkronenpfad
- Altersbeschränkung: Teilnahme erst ab 12 Jahren möglich
- Bei der Führung sind die jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Brandenburg zu beachten.
- Zudem gilt bei der Führung im Gebäude ausnahmslos die Verpflichtung, einen Schutzhelm zu tragen. – Schutzhelme werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt.
- maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Buchungsanfrage
PFÖRTNER-TOUR MIT PFÖRTNER HEINRICH
Eine ganz besondere Führung zu besonderen Zeiten mit einem ganz speziellen Gästeführer.
Begeben Sie sich mit unserem Pförtner Heinrich auf eine zweistündige Zeitreise, die in der Entstehungszeit der Beelitzer Heilstätten beginnt und mit der Vorstellung des Projekts BAUM & ZEIT endet.
Sie erfahren und erleben den Pfleglingsalltag in Beelitz-Heilstätten, sie hören Geschichte und Geschichten aus vergangenen Zeiten und erhalten gleichzeitig Einblicke in verschiedene, einzigartige Gebäude.
Am Ende der Tour erwartet Sie noch eine kleine Überraschung…
Da unser Pförtner – auch in seiner Wortwahl – mitunter einer anderen Zeit entsprungen zu sein scheint, ist 16 Jahre das Mindestalter für die Teilnahme an dieser Führung.
-
jede Tour 580,- Euro inkl. MwSt.
- nicht barrierefrei
- Führung nur buchbar in Kombination mit Eintritts-Tickets zum Parkgelände mit Baumkronenpfad
- Altersbeschränkung: Teilnahme erst ab 16 Jahren möglich
- Bei der Führung sind die jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Brandenburg zu beachten.
- maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Buchungsanfrage
FÜHRUNG „WINTER-WANDEL-TOUR“
Winterspaziergang durch die Heilstätten – mit Punsch
Wenn zwischen Baumriesen und Kaiserzeitbauten früh die Nebel wallen oder Raureif im Sonnenschein die Magie des Ortes verdoppelt, gewinnen Ausflügler spannende, teils einmalige Ein-& Ausblicke in und über diesen geretteten Ort, welche so bei voller Belaubung nicht möglich waren.
Wandeln Sie 90 spannende Minuten lang, zusammen mit unseren sachkundigen Gästeführern, auf den historischen Wegen durch die Beelitzer Heilstätten. Sie erfahren bei diesem informativen Winter-Spaziergang durch eines der größten Gartendenkmale Brandenburgs interessante Details zur Historie der Beelitzer Heilstätten. Architektur und Technik werden verständlich an Beispielen erläutert, einzelne, musterhafte Elemente der Gartengestaltung werden Ihnen vorgestellt; vor allem aber hören Sie Spannendes aus dem Leben der Patienten zwischen Liegehallen, Speisesaal und Alpenschlucht – ein Punsch, zum Aufwärmen bietet Gelegenheit Fragen zu stellen.
jede Tour 275,- Euro inkl. MwSt.
- nur in der Wintersaison
- barrierefrei
- Führung nur buchbar in Kombination mit Eintritts-Tickets zum Parkgelände mit Baumkronenpfad
- keine Altersbeschränkung
- maximal 30 Personen
Buchungsanfrage
Gern organisieren wir – nach Verfügbarkeit unserer Guides – thematische Sonderführungen auf Anfrage. Wir bieten auf Anfrage auch Führungen in verschiedenen Fremdsprachen an.
Bitte nehmen Sie bei Bedarf rechtzeitig Kontakt zu uns auf.
Anreise
Mit der Bahn:
Sie nehmen die Regionalbahn Linie 7 der Strecke Berlin – Dessau, steigen am Bahnhof Beelitz – Heilstätten aus und folgen den Hinweisschildern Richtung Baumkronenpfad Beelitz Heilstätten. Nach einem ca. 5 minütigem Fußweg erreichen Sie den Eingang.