SONDERFÜHRUNG “ DAS WOHLBEFINDEN

23. Februar 2025 – 15:00 Uhr

 

In dem 2024 erschienenen und für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman „Das Wohlbefinden“ von Ulla Lenze spielt das Alpenhaus eine zentrale Rolle.

Am 23. Februar 2025 können Sie sich mit Ulla Lenze auf eine besondere Zeitreise durch die Weltkriegsruine „Alpenhaus“ begeben: 

Im Anschluss an die einstündige Führung findet im Restaurant „Esszimmer“ eine Lesung und Signierstunde mit der Autorin Ulla Lenze statt. – Die Teilnahme an der anschließenden Lesung ist kostenfrei.

Den Roman „Das Wohlbefinden“ können Sie auch vor Ort erwerben.

Tickets für die Führung erhalten Sie hier.

 

 

Gefördert durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. 

 

                               

 

 

 

 

SONDERFÜHRUNG “ DAS WOHLBEFINDEN

23. Februr 2025 – 15:00 Uhr

  • Teilnahme an der Führung ist nur möglich in Kombination mit einem gültigen Ticket für das Parkgelände mit Baumkronenpfad.
  • Diese öffentliche Führung beginnt am Restaurant „Esszimmer“ / Gastronomie am Baumkronenpfad.
  • Bitte finden Sie sich mindestens 15 Minuten vor Beginn der Führungen am Treffpunkt ein. – Bei einem verspäteten Eintreffen am Treffpunkt der Führungen besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Stornierung der gebuchten Leistung.
  • Die Führung dauert 60 Minuten. – Die Gruppengröße liegt bei maximal 30 Personen.
  • Die Führung wird in deutscher Sprache durchgeführt.
  • Die Tour ist nicht barrierefrei. – Es gibt keine Sitzstationen.
  • Die Teilnahme an der Führung ist erst ab einem Alter von 7 Jahren möglich. – Zudem dürfen Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen an der Führung teilnehmen.
  • Das Fotografieren für private, nicht-kommerzielle Zwecke ist erlaubt. – Foto-Shootings sind während der Führung nicht möglich.
  • Videoaufnahmen sind nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.
  • Hunde sind im Parkgelände, auf dem Baumkronenpfad und während der Führung nicht gestattet.